Jahreshauptversammlung 2019
Am 14.11.2019 um 20:00 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel Rössle statt. Das Protokoll vom letzten Jahr ist unter Verein -> Protokolle ersichtlich.
Am 14.11.2019 um 20:00 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel Rössle statt. Das Protokoll vom letzten Jahr ist unter Verein -> Protokolle ersichtlich.
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen fand am 24. März 2019 unser Abschlussschitag statt. Insgesamt 30 Vereinsmitglieder trafen sich im Schigebiet Sonnenkopf und verbrachten gemeinsam einen wunderschönen Tag auf der Piste.
Der Schiverein Sulz-Röthis kann auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Schisaison 2018/19 zurückblicken. Wir wünschen allen eine schöne schifreie Sommerzeit und freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison!
Am Samstag, den 26. Jänner führten wir unsere Vereinsmeisterschaft 2019 durch. Insgesamt 103 Vereinsmitglieder – so viele wie noch nie – wagten sich auf die Piste und stellten ihr Schifahrertalent eindrücklich unter Beweis. Vor allem unsere jungen Läufer – Bambinis, Kinder und Schüler – zeigten mit Bestleistungen auf und verdeutlichten einmal mehr, dass die Trainer hervorragende Nachwuchsarbeit leisten. Den Titel der Schülermeisterin bzw. des Schülermeisters sicherten sich Pia Mähr und Tobias Fleisch. Kerstin Schmid-Röthlin wurde Vereinsmeisterin und Andreas Kaufmann holte sich zum wiederholten Male den Titel des Vereinsmeisters. Die Familienwertung konnte Familie John und Petra Ludescher für sich entscheiden, gefolgt von Familie Jussel sowie Familie Zettl.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ganz besonders bei allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich bedanken!
Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Übungsleiter und Instruktoren am 9. März sind wir mit sieben Läufern angetreten. Die Meisterschaft wurde in zwei Durchgängen bei Flutlicht in Schuttannen durchgeführt. Gerhard Keckeis konnte mit zwei souveränen Läufen seine Klasse gewinnen und hat so wesentlich zum dritten Platz unserer Mannschaft beigetragen. Gratulation an alle Teilnehmer!
Am 13. Jänner fand in Brand am Schedlerhoflift der erste Parallelriesentorlauf des SC Oberland statt. Nachdem unsere Nachwuchsläufer bereits am Mittwoch davor bei Flutlicht trainieren konnten, waren alle gespannt wie Flitzebogen. In der ersten Runde durften alle Läufer je einmal die rote und blaue Piste fahren. Danach ging es für die schnellsten Acht jeder Klasse ins KO-Finale. 7 unserer Läufer schafften es unter die besten Acht, 2 sogar ins Finale ihrer Klasse: Tobi Fleisch und Christopher Lisch. Dort konnte Tobi dank exzellenter Fahrten und etwas Glück (Gegner fuhr am vorletzten Tor vorbei) seinen ersten SCO Sieg einfahren! Christopher musste sich in zwei technisch hochstehenden und spannenden Läufen knapp geschlagen geben.
10 Mädels trafen sich am Samstag um 13:00 Uhr auf der Schihütte in Furx. Zuerst wurde am Nachmittag kreativ mit Hefeteig gebacken.
Um 17:00 ging es los zu einer Nachtwanderung zum "Roten Stein", der Rückweg führte über die Muntliger Hütte zur Bergstation Furx zurück. Von dort aus ging es mit Nylonsäcken, als improvisiertem Rodel weiter. Um 20:00 gab es Abendessen.
Knappe 2 Stunden später schliefen alle Mädchen vor lauter Müdigkeit ein. Am Sonntag endeckten die Mädchen, dass der Nikolaus Ihnen was über Nacht gebracht hatte. Es wurde noch kurz die Hütte auf Vordermann gebracht, um dannach mit den Nylonsäcken wieder Richtung Tal zu rutschen, Endstation Zapfabündt. Es war ein gelungenes Wochenende!
Dank an die Mädels
Heidi und Susi